Datenschutzbestimmungen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Um die Einhaltung der Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679, des Datenschutzgesetzes 2018 – Kapitel 586 der Gesetze Maltas (und aller dazu erlassenen Verordnungen) und der Verordnung über den Datenschutz und die elektronische Kommunikation (EG-Richtlinie) 2003 (in der jeweils geltenden Fassung), zu gewährleisten, haben wir eine Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit unseren Nutzungsbedingungen erstellt. Diese Richtlinie beschreibt die Methoden, mit denen wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sammeln und verarbeiten. Unser Ziel ist es, diese Richtlinie so transparent und leicht verständlich wie möglich zu gestalten und Ihnen gleichzeitig Informationen über Ihre gesetzlichen Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten bereitzustellen, die in einem Abschnitt weiter unten zu finden sind.

Auf welche Weise erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten? Auf www.travelissimo.eu erheben wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise:

  • Über unsere Websites und mobilen Anwendungen;
  • An Sie gesendete oder von Ihnen empfangene E-Mails;
  • Unsere Online-Konversationen mit Ihnen und
  • Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien, einschließlich „Gefällt mir“-Schaltflächen und ähnlicher Funktionen, die auf sozialen Medienplattformen verfügbar sind.

Wir können Ihre persönlichen Daten erfassen, wenn Sie:

  • Geben Sie eine Bestellung bei oder über uns auf
  • Registrieren Sie sich, um ein Konto zu erstellen oder sich bei einem bestehenden Konto anzumelden
  • Abonnieren Sie unsere Newsletter oder Mailinglisten
  • Sich auf eine Warteliste für eine Veranstaltung setzen lassen
  • Kontaktieren Sie unseren Kundendienst per E-Mail, Telefon oder über unsere Website.

Die persönlichen Daten, die wir je nach Ihrer Bestellung/Anfrage usw. sammeln, können von Ihnen und Ihren Begleitern Name, E-Mail-Adresse, Post- und Rechnungsanschrift, Zahlungsmethode und -details, Telefonnummer, Geschlecht, Geburtsdatum, Nationalität und Passdaten umfassen.

Wenn Sie auf unserer Website surfen, werden bestimmte Identifikatoren wie Cookies und IP-Adressen sowie andere technische Daten wie Browsertyp und -version, Betriebssystem und Plattform, Standortdaten, Anmeldedaten und Nutzungsdaten automatisch erfasst. Diese Informationen enthalten Einzelheiten darüber, wie Sie unsere Website, Produkte und Dienstleistungen nutzen.

Wenn Sie eine Buchung über unsere Website vornehmen, können unsere Geschäftspartner Ihre Transaktionsdaten erfassen und verarbeiten, einschließlich personenbezogener Daten, Zahlungsdaten und Details zu Ihren Einkäufen und Buchungen. Diese Daten werden zu Ihrer Sicherheit verschlüsselt.

Wir können auch technische Daten über Ihren Computer sammeln, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp, um das System zu administrieren und um aggregierte statistische Daten zu erstellen. Diese gesammelten Daten lassen keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zu und gelten nach dem Gesetz nicht als personenbezogene Daten. Wenn wir diese Daten jedoch mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, werden wir sie als personenbezogene Daten behandeln und sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandeln.

Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir auf Ihrem Browser oder Ihrer Festplatte speichern können, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.

Personenbezogene Daten, die wir erfassen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder mit uns interagieren, umfassen jegliche Korrespondenz, die Sie mit unserer Kundendienstabteilung führen, sowie alle Identitäts- und Kontaktdaten, die Sie angeben. Wir können Sie auch um personenbezogene Daten bitten, wenn Sie an einem von Viaggissimo Ltd. gesponserten Wettbewerb oder einer Werbeaktion teilnehmen, und wir können Sie bitten, Umfragen zu Forschungs- und Analysezwecken auszufüllen, obwohl Sie nicht verpflichtet sind, darauf zu antworten, und personenbezogene Daten angefordert werden, wenn Sie sich dafür entscheiden, dies zu tun.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit dem Gesetz verwenden. In der Regel verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen: zur Erfüllung eines Vertrags, den wir mit Ihnen abschließen werden oder bereits abgeschlossen haben; wenn unsere berechtigten Interessen (oder die eines Dritten) dies erfordern und Ihre Interessen und Grundrechte diese Interessen nicht überwiegen; oder wenn wir gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen müssen.

Im Folgenden haben wir dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht:

Beantwortung Ihrer Anfragen: Wenn Sie sich mit einer Anfrage an uns wenden, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Anfrage zu beantworten. Dies ist notwendig, um Ihre Anfrage zu erfüllen, bevor wir einen Vertrag mit Ihnen schließen.

Benachrichtigung über wichtige Änderungen oder technische Entwicklungen: Wir können Sie über wichtige Änderungen oder Entwicklungen an unseren Websites, mobilen Anwendungen oder Diensten informieren, um Sie auf dem Laufenden zu halten. Dies ist notwendig, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder für unsere berechtigten Interessen.

Verwendung Ihrer persönlichen Daten bei der Buchungsabwicklung

Unsere Nutzung Ihrer persönlichen Daten bei der Organisation und Erfüllung Ihrer Buchung: Wenn Sie eine Reise, Unterkunft oder ein Paket bei uns erwerben, müssen wir Ihre persönlichen Daten verwenden, um die Buchung zu arrangieren und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dies kann die Identitäts- und Kontaktdaten umfassen, die wir wie im obigen Abschnitt beschrieben erheben.

Wir müssen möglicherweise Ihre persönlichen Daten mit Drittanbietern, wie Veranstaltungs-/Reiseorganisatoren, Promotern, Hotels und Transportunternehmen, teilen, um Ihre Buchung zu bestätigen und ihren Teil des Vertrags zu erfüllen. Weitere Informationen zum Datenaustausch finden Sie im nachstehenden Abschnitt.

Um Ihre Buchung zu arrangieren und unseren Vertrag zu erfüllen, werden wir die folgenden Verarbeitungstätigkeiten durchführen:

  • Nutzung eines Drittanbieters für die Verarbeitung Ihrer Zahlungskarte
  • Nutzung unserer internen oder externen Anbieter zur Bearbeitung Ihrer Buchung
  • Sie per E-Mail kontaktieren, um Ihre Buchung zu bestätigen
  • Sie zu kontaktieren, um Ihre Dokumente zu personalisieren, indem wir die Namen Ihrer Gruppe hinzufügen, und Ihnen Ihre Dokumente oder Gutscheine per E-Mail oder Post zuzustellen
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihnen Anweisungen und Informationen über den Zugang zu der Veranstaltung/Reise und anderen von Ihnen erworbenen Dienstleistungen zu geben
  • Überprüfen Sie Ihre Identität, wenn Sie Ihre Bestelldaten ändern müssen (z. B. Name des Reisenden, Lieferadresse)
  • Wir versuchen, Beschwerden oder Anfragen an unseren Kundendienst zu bearbeiten, z. B. Anfragen zu Informationen vor dem Verkauf, Rückerstattungen nach dem Verkauf, Stornierungen, Upgrades oder Änderungen der Bestelldaten.

Um Ihre Buchung zu bearbeiten, müssen wir möglicherweise die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwenden, um Ihre Gesundheit, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden während der Veranstaltung/Reise zu gewährleisten, was unsere gesetzliche Verpflichtung ist.

Überprüfung Ihrer Identität, Verhinderung oder Aufdeckung rechtswidrigen Verhaltens und Schutz oder Durchsetzung gesetzlicher Rechte: Um Betrug und andere kriminelle Handlungen zu verhindern, können wir Ihre persönlichen Daten mit Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenanbieter sowie den zuständigen Ermittlungsbehörden abgleichen. Dies ist notwendig, um unsere Kunden und uns selbst vor betrügerischen Transaktionen und Identitätsdiebstahl zu schützen.

Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Buchung abzuschließen: Wenn Sie bei uns online eine Buchungsanfrage gestellt, aber den Bestellvorgang nicht abgeschlossen haben, können wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, um Sie zu kontaktieren und Ihnen beim Abschluss der Transaktion zu helfen.

Erstellung eines Kundenprofils und Personalisierung unserer Websites zur Verbesserung unserer Dienstleistungen: Viaggissimo verwendet personenbezogene Daten für Website- und Kundenanalysen und zur Personalisierung vor Ort. Für diese Zwecke können Cookies und andere Tracking-Technologien verwendet werden:

Site-Analyse: Wir analysieren und optimieren, wie unsere Websites genutzt werden, um sicherzustellen, dass unsere Kunden beim Kauf unserer Produkte und Dienstleistungen eine gute Erfahrung haben.

Kundenanalyse: Wir analysieren Kundenprofile und -verhalten auf unseren Websites, um sicherzustellen, dass wir immer die besten Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Personalisierung vor Ort: Wir personalisieren den Inhalt, den Sie auf unseren Websites sehen, basierend auf Ihrem Standort, Ihrer Sprache, Ihrem Browserverlauf oder Ihrem Kaufverhalten.

Diese Analyse- und Personalisierungsprozesse betrachten wir als notwendig für unsere legitimen Geschäftsinteressen, um die Vorlieben und Verhaltensweisen unserer Kunden besser zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, sich von bestimmten analytischen Cookies und anderen Tracking-Technologien abzumelden – weitere Details finden Sie in den folgenden Abschnitten. Wir nutzen interne Tools und Technologiepartner von Drittanbietern für diese Prozesse, wie im nachfolgenden Abschnitt detailliert beschrieben.

Werbung für unsere Produkte und Dienstleistungen: Um für unsere Produkte und Dienstleistungen zu werben, können wir Cookies und andere Technologien verwenden, um relevante Werbung anzuzeigen, wenn Sie andere Websites besuchen. Viaggissimo Ltd kann Cookies und anonyme Identifikatoren verwenden, um Zielgruppen für das Retargeting oder die Ansprache ähnlicher Kunden aufzubauen. Diese Verarbeitung basiert auf Ihrer Zustimmung, und Sie können Cookies und andere Technologien über unsere Richtlinie ablehnen. Viaggissimo kann zu diesem Zweck interne Tools und Technologiepartner einsetzen, wie im folgenden Abschnitt beschrieben.

Direktes Marketing: Wir können Sie per E-Mail mit Marketingmaterial kontaktieren, einschließlich Newslettern, Warnungen, Verkaufsankündigungen und Details zu anderen Produkten und Dienstleistungen. Wenn Sie unsere Apps nutzen, können wir Push-Benachrichtigungen verwenden, um Sie über neue Angebote und Aktionen zu informieren. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen oder auf den Abmeldelink in jeder E-Mail-Kommunikation klicken. Viaggissimo Ltd kann mit Ihrer Zustimmung Datenanalysen verwenden, um Kundentypen zu definieren und unsere Marketingstrategie zu informieren.

Werbeaktionen Dritter: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte für deren eigene Marketing- und Werbezwecke weiter. Wenn Sie sich für die Teilnahme an Mitteilungen Dritter entscheiden, können Sie sich jederzeit abmelden, indem Sie die Anweisungen in den erhaltenen Mitteilungen befolgen.

Competitions: Wenn Sie an einem von uns organisierten Wettbewerb oder einer Verlosung teilnehmen, verwenden wir die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten, um Sie bezüglich des Ergebnisses zu kontaktieren und die Kundennachfrage zu fördern sowie unser Geschäft weiterzuentwickeln.

Um unsere Verwaltungs- und Aufzeichnungspflichten zu erfüllen, können wir Ihre personenbezogenen Daten für interne Berichte, Verkaufsanalysen, Buchhaltung und andere notwendige Geschäftszwecke verarbeiten. Dazu gehört auch die Einhaltung von Prüfungsanforderungen und anderen gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen. Unter bestimmten Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten zu verwenden oder offenzulegen, z. B. im Rahmen einer Untersuchung durch eine Behörde oder eines Rechtsstreits.

Wenn wir berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung heranziehen, stellen wir sicher, dass eine solche Verarbeitung in Ihrem Interesse, in unserem berechtigten Geschäftsinteresse oder im Interesse eines Dritten erfolgt, und wir berücksichtigen Ihr Recht, gegen eine solche Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wenn Sie jedoch Widerspruch einlegen, kann sich dies auf unsere Fähigkeit auswirken, die notwendigen Aufgaben zu erfüllen.

Wir können Ihre persönlichen Daten auf einer Need-to-know-Basis an unsere Mitarbeiter weitergeben, um die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen. Ihre Daten können auch von Mitarbeitern von Viaggissimo Ltd in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden.

Zur Wahrung der Vertraulichkeit können wir Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Parteien weitergeben:

  • Drittanbieter, Berater und Auftragnehmer, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten benötigen, um uns Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IT-Support, E-Mail-Marketing, Website-Hosting und -Design sowie allgemeine Dienstleistungsunternehmen.
  • Wirtschaftsprüfer, Auftragnehmer und Berater, die uns bei unseren Geschäftsabläufen unterstützen oder beraten.
  • Potenzielle Käufer oder Verkäufer unseres Unternehmens im Falle einer Fusion oder Umstrukturierung.
  • Veranstaltungs-/Reiseveranstalter: Wenn Sie eine Eintrittskarte oder eine Reise bei uns kaufen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an den Veranstaltungs-/Reiseveranstalter weitergeben, um Ihre Anmeldung und Teilnahme an der Veranstaltung/Reise zu erleichtern. Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt von Marketingmitteilungen des Veranstalters gegeben haben, kann dieser Ihnen über verschiedene Kanäle Werbeinformationen zusenden.
  • Externe Unternehmen, die wir für die Zahlungsabwicklung, den Kundendienst und andere notwendige Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung einsetzen.
  • Technologiepartner, die uns bei der Datenanalyse, -erfassung, -verarbeitung und -speicherung helfen, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern.
  • Marketingtechnologieunternehmen wie Facebook (Meta), Google, Twitter und Instagram für unsere eigenen Marketing- und Werbezwecke.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an diese Parteien weitergeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und vertraulich im Einklang mit unserer Datenschutzpolitik behandelt werden.

Wenn Sie unsere mobilen Anwendungen nutzen: Unsere Apps laufen auf Software-Plattformen von Drittanbietern, wie der iOS-Plattform von Apple für iPhones und der Android-Plattform von Google für Android-basierte Smartphones.

Wenn Sie eine unserer Apps nutzen, unterliegt Ihre Nutzung dieser Apps auch den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters der mobilen App-Plattform. Sie sollten deren Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien lesen, um sicherzustellen, dass Sie verstehen, welche Informationen (wenn überhaupt) über Sie gesammelt werden, wie sie diese Informationen verwenden und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, wenn Sie unzufrieden sind.

Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an externe Anbieter weitergeben, müssen diese eine Vereinbarung unterzeichnen, in der sie sich verpflichten, Ihre Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen zu speichern.

Ohne Ihre vorherige Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten nicht an externe Unternehmen für deren Marketingzwecke weitergeben.

Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von den Websites unserer Partner und angeschlossenen Unternehmen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir nicht für diese Richtlinien verantwortlich oder haftbar sind. Bitte lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie persönliche Daten an diese Websites weitergeben.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten: Wir nehmen die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben geeignete Maßnahmen ergriffen, um den unbefugten Zugriff, die Veränderung oder die Offenlegung Ihrer Daten zu verhindern. Wir speichern alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, auf sicheren Servern, und alle Zahlungstransaktionen werden verschlüsselt. Bestimmte Bereiche unserer Website sind passwortgeschützt, und Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort geheim zu halten.

Wir beschränken den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Auftragnehmer und Dritte, die diese Daten für geschäftliche Zwecke benötigen. Diese Personen sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden Ihre Daten nur auftragsgemäß verarbeiten.

Wir verfügen über Verfahren für den Umgang mit mutmaßlichen Datenschutzverletzungen und werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden erforderlichenfalls benachrichtigen.

Internationale Übertragungen: Wenn wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, können wir sie in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. Wir können auch Personal außerhalb des EWR für die Verarbeitung von Daten, einschließlich Marketingdienstleistungen, einsetzen.

Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei der Übermittlung außerhalb des EWR einen ähnlichen Schutz genießen, indem wir mindestens eine der folgenden Sicherheitsvorkehrungen treffen:

  • Übermittlung Ihrer Daten in Länder, die nach Ansicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten.
  • Verwenden Sie spezielle, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge mit bestimmten Dienstleistern, die das gleiche Schutzniveau wie in Europa bieten.
  • Übermittlung von Daten an in den USA ansässige Anbieter, die dem Privacy Shield angehören und einen ähnlichen Schutz für personenbezogene Daten bieten, die zwischen Europa und den USA ausgetauscht werden.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR übertragen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an .

Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich gesetzlicher und buchhalterischer Verpflichtungen.

Bei der Entscheidung darüber, wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität Ihrer Daten, das Risiko einer unbefugten Nutzung oder Weitergabe, die Zwecke der Verarbeitung Ihrer Daten und die gesetzlichen Bestimmungen.

Cookies und Website-Analysedaten werden gemäß unserer „Cookie-Richtlinie“ gespeichert. Bitte lesen Sie diese Richtlinie für weitere Informationen.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Zu den Rechten, die Ihnen nach den Datenschutzgesetzen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen, gehören unter anderem die folgenden:

  • Sie haben das Recht, jederzeit eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern, zu denen auch Informationen über bei uns gebuchte Reiseunterkünfte oder -pakete gehören können. Während die erste Kopie kostenlos ist, kann für weitere Kopien eine angemessene Gebühr anfallen, und wir können uns weigern, Anfragen nachzukommen, die eindeutig unbegründet, wiederholend oder übertrieben sind.
  • Sie können beantragen, dass fehlerhafte oder unvollständige Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigt werden, oder Sie können Ihre Daten aktualisieren, indem Sie auf Ihr Online-Konto zugreifen.
  • Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Wenn es keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns gibt, können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Es kann jedoch sein, dass wir Ihrem Wunsch aus rechtlichen Gründen, die Ihnen gegebenenfalls mitgeteilt werden, nicht immer nachkommen können.
  • Sie können beantragen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, was es Ihnen ermöglicht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auszusetzen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten feststellen müssen, wenn unsere Verwendung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber nicht möchten, dass wir sie löschen, wenn Sie die Daten zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten widersprochen haben, wir aber prüfen müssen, ob wir zwingende berechtigte Gründe für die Verwendung haben.
  • Sie können die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an sich selbst oder an einen Dritten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen. Beachten Sie, dass dieses Recht nur für automatisierte Informationen gilt, für die Sie ursprünglich Ihre Einwilligung gegeben haben oder die wir zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen verwendet haben. Wir werden Sie auch unverzüglich benachrichtigen, wenn eine Verletzung Ihrer personenbezogenen Daten vorliegt.

Alle Fragen zu personenbezogenen Daten sollten per E-Mail oder Post an den Datenschutzbeauftragten gerichtet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Office of the Information and Data Protection Commissioner (IDPC), der Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen, einzureichen. Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit uns in Verbindung zu setzen, um Ihr Anliegen vorzubringen, aber Sie haben auch das Recht, sich jederzeit an den IDPC zu wenden.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie: Unsere Richtlinie kann jederzeit geändert oder ergänzt werden, und das Datum des Inkrafttretens wird am Ende der Richtlinie angegeben. Künftige Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und können Ihnen gegebenenfalls auch per E-Mail mitgeteilt werden. Die letzte Aktualisierung unserer Datenschutzrichtlinie erfolgte am 01.02.2023.

Kontaktieren Sie uns: Wenn Sie allgemeine Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, kontaktieren Sie uns bitte unter .

Cookie-Richtlinie: Um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern, verwenden wir Cookies, die Sie von anderen Benutzern unterscheiden. Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden wir um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies bitten. Wenn Sie nicht zustimmen, können Sie unsere Website weiterhin durchsuchen, aber möglicherweise können Sie keine Buchung vornehmen. Wenn Sie zustimmen, können Sie wählen, bestimmte oder alle unsere Cookies sowie Cookies von Drittanbietern zu deaktivieren oder abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass einige Teile der Website möglicherweise nicht zugänglich sind oder nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die Informationen enthält, die auf die Festplatte Ihres Computers oder Ihres Browsers übertragen werden, wenn Sie der Speicherung dieser Informationen zustimmen.

Unverzichtbare/streng notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich in sichere Bereiche unserer Website einzuloggen, einen Einkaufswagen zu benutzen und die Details Ihrer Festivalbuchung zu speichern, wenn Sie zur Kasse gehen und bezahlen.

Analytische/Leistungs-Cookies: Diese Cookies zählen die Anzahl der Besucher und geben Aufschluss über die Interaktionen der Nutzer mit unserer Website, wie z. B. Klicks, Mouse-over und Verweildauer auf jeder Seite. Dies hilft uns bei der Optimierung der Website und stellt sicher, dass die Benutzer leicht finden können, was sie suchen.

Funktionalitäts- oder Präferenz-Cookies: Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten. Wir verwenden sie, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen, Informationen über Ihre Vorlieben zu speichern und Ihnen maßgeschneiderte Inhalte vorzuschlagen, die Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie sich bei uns registrieren oder unsere Online-Formulare ausfüllen, verwenden wir Cookies, um Ihre Angaben bei zukünftigen Besuchen zu speichern, sofern das Cookie nicht gelöscht wurde.

Dauer des Cookies: Zwischen 90 Tagen und 2 Jahren.

Targeting- oder Werbe-Cookies: Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und Ihr Kaufverhalten auf unserer Website auf. Drittanbieter wie Google, Meta (Facebook, Instagram), Twitter und Microsoft Bing setzen ebenfalls Cookies, um Ihr Surf- und Kaufverhalten auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren. Dies hilft uns, Ihr Online-Verhalten zu verstehen und Ihnen relevante Werbung auf unserer Website zu zeigen, einschließlich der Reisen, nach denen Sie auf www.travelisimo.net gesucht haben. Wir verwenden diese Cookies auch, um die Leistung unserer Werbung zu messen und Nutzer zu verfolgen, die unsere Werbung sehen und anschließend unsere Website besuchen. Dies wird als „verhaltensorientierte Werbung“ bezeichnet.

Kontrolle der Cookies

Um Cookies zu blockieren, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass alle oder einige Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie es vorziehen, uns nicht zu erlauben, Targeting-/Werbeaktivitäten durchzuführen, lesen Sie bitte die nachstehenden Informationen. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich der Frage, wie man sie erkennt und verwaltet und wie man sie löscht, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, alle Cookies (einschließlich essentieller Cookies) über Ihre Browsereinstellungen zu blockieren, können Sie möglicherweise auf einige Teile unserer Website nicht zugreifen. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht so ändern, dass Cookies abgelehnt werden, wird unser System Cookies setzen, sobald Sie unsere Website besuchen.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf der Grundlage der Informationen, die wir durch unsere Targeting-/Werbe-Cookies sammeln, Werbeaktivitäten durchführen, müssen Sie sich von den folgenden Punkten abmelden:

Um die Google-Anzeigenwerbung und DoubleClick zu deaktivieren, können Sie diesen Link auf der Google-Website verwenden: https://adssettings.google.com/anonymous?hl=en. Über denselben Link können Sie Ihre Einstellungen für Display-Werbung anpassen und einige, aber nicht alle Display-Werbungen nach Ihren Wünschen deaktivieren.

Um die Verwendung von Meta-Cookies (Facebook, Instagram) zu deaktivieren, gehen Sie zum Abschnitt „Wie können Sie die Verwendung von Cookies durch Facebook zur Anzeige von Werbung kontrollieren?“ in der Cookie-Richtlinie von Facebook.

Um Bing-Cookies zu deaktivieren, besuchen Sie diesen Link: choice.microsoft.com.

Um die Verwendung von Cookies für verhaltensbezogene Werbung abzulehnen, können Sie das Opt-Out-Tool der Netzwerkwerbeinitiative (https://optout.networkadvertising.org/?c=1#!%2F) verwenden, mit dem Sie die Anzeige gezielter Werbung von einigen unserer Werbepartner wie Google und Microsoft Bing ablehnen können. Sie können auch das Opt-out-Tool der Digital Advertising Alliance verwenden, das Sie unter https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN finden.

Wenn Sie Fragen zu diesem Cookie haben

Wenden Sie sich bitte an .

Nach oben scrollen